Die Beziehung ist entscheidend für den Erfolg von Gesprächsberatungen.
Finde jemanden, mit dem es gut passt.
Wer ich bin
Vivien Lindgen
Ich bin Vivien Lindgen (geb. Raßbach), Wirtschaftspsychologin, Systemische Beraterin, Business und Wingwave Coachin sowie Mitglied in der Systemischen Gesellschaft (SG).
Gleichzeitig bin ich seit vielen Jahren in der Wirtschaft tätig. Ich kenne die Wirtschaft und den Menschen. Beides trägt sich gegenseitig. Ich schätze beides sehr. Und ich setze übergreifend an. Denn ich selbst gehe gerne auf beiden Wegen, denn die Welt dreht sich schnell.
Gleichzeitig bin ich auch ein Mensch. Ein Mensch mit Verlusten, Niederschlägen und Diagnosen. 2021 wurde bei mir ein Hirntumor diagnostiziert, bei der die Entfernung mein Leben zur Endlichkeit oder alltäglichen Veränderung hätten führen können. Das ist nicht passiert, doch die Gedanken waren da und sind heute anders. Aus diesem Grund widme ich mich insbesondere Menschen mit Schicksalsschlägen.
Mein Ansatz
Ich sehe das Leben mit einer systemischen Brille. Die systemische Brille sieht das Leben im Kontext vieler Komponenten, die Einfluss aufeinander nehmen. Der Job hat Auswirkungen auf die Partnerschaft, die Gesundheit auf das Hobby. Das Hobby auf die Freunde, die Freunde auf das Selbstbild.
Wir kategorisieren und vergleichen gerne. Es hilft unserem Gehirn klarer und schneller zu arbeiten. Gleichzeitig bedeuten Sorgen, Ziele, Stress, Erfolg, Glück oder Selbstverwirklichung für jeden etwas anderes. Denn Jede Geschichte ist anders, jeder fühlt anders, jeder hat andere Vorstellungen.
Wenn Sie sich beispielsweise nicht gut fühlen, obwohl Ihr Umfeld Ihnen immer wieder sagt, dass doch alles prima sei, dann fühlt sich das komisch an. Denn Sie fühlen ja so. Also hat es doch einen Grund?
Und hier setze ich an. Denn im Kontext ergibt alles Sinn. Dein Gefühl, deine Wünsche, deine Sorgen.
Wir sprechen über Ihr Leben. Ich stelle nicht Frage 1,2,3 nach Leitfaden. Jedes Gespräch ist anders. So wie Sie es sind. Wir schaffen neue Perspektiven zu Themen, lernen den Kontext und die Bedeutung von Problemen zu verstehen. Es wird neue Impulse und Blickwinkel mit Aufgaben zu entdecken geben und Sie zu einem Zustand führen, in dem Sie sich anders und besser fühlen.
Leitsätze
“Individualität ist Normalität.”
In der Medizin mag es helfen, wenn ein gewisser Blutwert im “Normalbereich” liegt oder es “normal” ist, dass wir gähnen müssen. Doch vergleicht man zwei Menschen miteinander, welche beide den gleichen Job gefunden haben, so ist es nicht vergleichbar. Weder vom Gefühl, noch von der Situation oder dem Gehalt.
“Im Kontext ergibt alles Sinn.”
Wir fragen uns, warum Lieschen Müller uns heute nicht auf der Straße gegrüßt hat. Sie hat uns doch gesehen. Mag sie mich nicht mehr? Habe ich etwas falsches gesagt? Denkt sie etwa, sie sei etwas Besseres?
Doch vielleicht hat Lieschen Müller gegen die Sonne geblickt oder hatte gerade starke Kopfschmerzen. Im Kontext ergibt ihr Verhalten Sinn.
Das Leben
Wir alle durchleben ein komplexes Leben mit vielen Strukturen, Gedanken und Gefühlen. Wir streben zum Teil klare Kategorien wie eine Work-Life-Balance an, um unser Leben zu strukturieren. Das kann sehr helfen und Dinge vereinfachen. Für mich ist das Leben mehr wie ein Work-Life-Ball, den wir kneten und formen können. Ein schlechter Arbeitstag kann Auswirkungen auf unser Privatleben haben. Ein gutes Arbeitsleben erfüllt uns, sodass wir privat besser gelaunt sind.
Doch auch eine schwierige Situation mit Freunden oder der Familie kann zu schlaflosen Nächten führen, die uns im Job die Kräfte rauben. Private Kontakte schreiben uns während der Arbeitszeit. Privater Stress kann uns in unserem geliebten Hobby belasten, da wir es durch Zeitmangel nicht ausüben. Eltern sorgen sich, wenn Sie denken, dass wir in unserer Beziehung unglücklich sind. Und unsere Beziehung kann Einfluss auf unsere Selbstverwirklichung nehmen. Es ist alles ein Raum. Und wir befinden uns darin. Und wir kneten den Work-Life-Ball.